Gründungsmitglied im Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs e.V. (www.vdac.de)
Wir informieren Sie über unseren Club und den Zusammenhang mit anderen, zu einer ähnlichen Zeit gegründeten Clubs dieser Art sowie des Dachverbandes VDAC e.V.
Mitglieder des DAHC sind Herren: Deutsche und Amerikaner aus alles Gesellschaftsbereichen und unterschiedlichsten beruflichen Historien. Wir folgen damit einer amerikanischen Tradition. Uns Mitglieder verbindet die Überzeugung des Wertes gegenseitigen Verständnisses unter unseren Völkern. Regelmäßige Gesprächsrunden in Form von Gesprächsrunden, vertiefte Diskussion in kleinerer Runde per Videokonferenz, Tagestouren zusammen mit unseren Partnerinnen und Freunden und Feiern zu besonderen Anlässen kennzeichnen unser Clubleben.
Unser Vorstand gliedert sich in den geschäftsführenden (klassischen) Vorstand, sowie zur Ergänzung der Aufgaben nach Ressorts in den erweiterten Vorstand.
Der Gründung des Deutsch-Amerikanischen Herrenclubs in München im Jahr 1947 folgte in kurzer Zeit die Gründung weiterer zehn Herrenclubs in Deutschland mit gleicher Zielsetzung. Wenig später etablierten sich auch „German-American Women´s Clubs“, die ebenfalls auf großes Interesse stießen.
Die Gründung eines Dachverbandes dieser Deutsch-Amerikanischen Clubs (VDAC), hat das gesellschaftliche Gewicht noch einmal nachhaltig gestärkt.
Wie kam es eigentlich, dass schon 1947, also zwei Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges, als Deutschland noch sprichwörtlich in Trümmern lag, ein solcher Club gegründet wurde?
Copyright © 2025 · Alle Rechte vorbehalten All Rights Reserved