Deutsch-Amerikanischer Herrenclub München e.V. (gegründet 1947)

German-Amercian Men´s Club Munich (from 1947)

Gründungsmitglied im Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs e.V. (www.vdac.de)

Jugendprogramm

Wir fördern Jugendprogramme auf verschiedenen Ebenen, und mit unterschiedlichem eigenen Engagement.

Im Zusammenwirken mit dem Dachverband VDAC fördern wir unterschiedliche Jugendprogramme wie beispielsweise Jugendseminare, Halloween-Camps oder auch „Schnupperaufenthalte“ auf einer Highschool in den USA für bis zu einem Jahr. Diese Art Förderung ist jeweils mit unterschiedlichem Eigenengagement verbunden.

Wichtig ist uns bei dieser Förderung neben der Völkerverständigung der soziale Gedanke. Wir zielen deshalb besonders auf finanziell nicht so leistungsfähige Familien. Deshalb spendet der DAHC München regelmäßig für diese Veranstaltungen.

Sponsoring des Jugendprogramms des VDAC

Der VDAC führt seit vielen Jahren ein erfolgreiches Jugendprogramm durch. Wegen guter "Haushaltslage" konnte auch schon mal ein großzügiger Scheck übergeben werden. Frisch zurückgekehrt mit der Gruppe aus den USA hat die Jugendbeauftragte Antonia Schroeter zu ihrer großen Überraschung eine Zusatzspende in Höhe von 10.000,00 Euro erhalten. Überreicht wurde die Spende durch unseren damaligen Präsidenten Uli Dornseifer. Mike Pilewski, der Studienbeauftragte des VDAC, war ebenfalls mit dabei.

1 Jahr Highschool in den USA

Neu ist (Stand 12/2024) die unmittelbare Förderung für Schüler, die ein Jahr an einer Highschool (aktuell in Cincinnati, Ohio) verbringen möchten.

Cincinnati ist eine Partnerstadt von München. Seit 30 Jahren gibt es intensive Kontakte zwischen den Städten, und es ist jetzt gelungen, eine Kooperation zu beginnen, wonach Schüler, die bei den Munich Cowboys American Football spielen, für ein Jahr auf eine Highschool (vergleichbar unserem Gymnasium) in den USA gehen, und dort im Football-Team mitspielen können.

Es sind weitere Highschools in Cincinnati im Gespräch, Kontakte zu anderen amerikanischen Bundesstaaten ebenfalls.

American Football ist nur ein Aspekt, nicht Voraussetzung oder Ziel des Austauschprogramms. Wichtigstes Ziel ist das Kennen- und Verstehenlernen der anderen Kultur und Lebensart.


Copyright © 2025 · Alle Rechte vorbehalten All Rights Reserved