Der Deutsch-Amerikanische Herrenclub (DAHC) ist eine gesellschaftliche Diskussions- und Fördervereinigung. Unsere deutschen und amerikanischen Mitglieder verbindet insbesondere das Interesse an einem guten Verhältnis von Deutschland und den USA und ihre Überzeugung für gesellschaftliche Verantwortung.
General Lucius D. Clay forcierte deshalb die Bildung von binationalen "Konversationsclubs".
Wer sind wir, wo kommen wir her? Warum wurde unser Club 1947 gegründet, was ist die Geschichte, was haben wir getan, und was tun wir aktuell?
Als erster seiner Art wurde der Deutsch-Amerikanische Herrenclub e.V. (DAHC) in München gegründet.
Du bist 14 bis 18 Jahre? Die USA sind (immer noch) das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Du möchtest Dich mal informieren, mehr darüber erfahren, etwas "schnuppern", oder ein Jahr an einer High-School verbringen? Wir regeln das.
Studieren in den USA muss nicht teuer sein. Wir fördern über verschiedene Kanäle ein oder zwei Semester an renommierten Colleges in den USA.
Neben der Durchführung unserer Jugend- und Studierendenprogramme haben wir auch ein aktives Clubleben. Wir treffen uns regelmässig, machen Ausflüge und organisieren Vorträge. Wir sind eine sehr enge Gemeinschaft.
Deutsch-Amerikanischer Herrenclub München e.V. c/o Dr. Walter Held, Albanistr. 11, 81541 München
Spendenkonto: IBAN: DE44 7002 0270 1740 1173 66 bei der UniCredit GmbH München
Registergericht: Amtsgericht München, VR 7918
mail: praesident@dahc-muenchen.de Tel.: +49 176 24766225
Copyright © 2025 · Alle Rechte vorbehalten All Rights Reserved